Vom 5. bis zum 17. August 2019 war das Albisgütli in Zürich Treffpunkt aller Schützenveteraninnen und -veteranen der Schweiz. Auch unsere Anneliese Z'Rotz nahm den Weg auf sich und vertrat die Pistolensektion Grosswangen einmal mehr meisterlich. Am Ständematch des Eidgenössische Schützenfestes für Veteranen (ESFV) sorgte sie mit sackstarken 195 Zählern für klare Verhältnisse. In der Einzelwertung hielt sie den Zweitklassierten mit beachtlichen drei Trefferpunkten auf Distanz. In der...
28 Schützinnen und Schützen der Pistolensektion Grosswangen nahmen am 105. Historischen Morgartenschiessen teil. Mit der frühen Schiesszeit durften wir nach langer Zeit wieder einmal von besten Wettkampfbedingungen ohne blendende Sonne profitieren. Wobei... Die Sonne liess sich dieses Jahr gar nicht wirklich blicken. Item - mit einem Sektionsresultat von 46.667 Punkten durften wir uns schlussendlich unter den 39 teilnehmenden Stammsektionen auf dem tollen vierten Schlussrang behaupten.
Vorneweg ein Warnung an alle Fachspezialisten für spontane Vermögensdispositionen*: Vergesst es einfach! Unser Tresor ist dermassen schwer, dass wir einen mordsmässig groben Kran aufbieten mussten, um ihn vom Fleck zu bringen. Nebst dem verbrachten viele fleissige Vereinsmitglieder den gestrigen Nachmittag mit dem Training für das Morgartenschiessen vom nächsten Donnerstag sowie dem Hülselen, Staubsaugen, Bodenwischen, Aufräumen, Ausmisten und, und, und... Heute Sonntag, 11.11.2018...
Vergangenen Freitagabend trafen sich alle Schützinnen und Schützen, welche am diesjährigen Kilbischiessen der Pistolensektion Grosswangen teilgenommen haben, zusammen mit ihren Partnerinnen und Partnern zum Absenden im Restaurant Pinte. Wir starteten traditionell mit einem Teller Blut- und Leberwurst. Im Anschluss verkündete Präsident Roman Häfliger die Rangierungen der verschiedenen Stiche (Kilbistich, Schnellstich, Auszahlungsstich). Das Schöne am Kilbischiessen ist, dass alle...
Dass die Luzerner ein treffsicheres Völkchen sind, ist ja bekannt. Dass am heutigen Final der Schweizerischen Sektionsmeisterschaft 25m aber gleich vier der acht verbliebenen Mannschaften aus unserem Kanton kommen, macht uns aber schon ein bisschen Stolz! Trotz der guten Vorzeichen blieb uns aber heute das nötige Wettkampfglück vergönnt. Eine Waffenstörung machte unsere Hoffnungen zunichte und wir mussten uns mit dem zweitletzten Finalplatz zufrieden geben. Trotzdem sind wir unheimlich...
An vier Tagen haben sich insgesamt 302 Schützinnen und Schützen in der Schiessanlage Rothegg eingefunden und uns mit einem spannenden Wettkampf die Ehre erwiesen. Wir sind glücklich und sehr zufrieden mit dem Verlauf unseres Jubiläumsschiessens. Unsere Erwartungen wurden in allen Bereichen übertroffen. Glückliche und zufriedene Gesichter dominierten das Bild. An dieser Stelle sagen wir allen Beteiligten ganz herzlich DANKE für die tolle Zusammenarbeit, geniale Vorarbeit, gute Disziplin,...
Gestern Freitag, 11. Mai massen sich wiederum rund 70 Schützinnen und Schützen im sportlichen Schiessen. Unser Deal mit Petrus hält und wir konnten auch am dritten Wettkampftag beste meteorologische Voraussetzungen bieten. Resultatmässig sind noch immer die 98 Punkte im Vereinswettkampf 50m und die 149 Punkte im Vereinswettkampf 25m zu schlagen. Also liebe Schützenfreunde, besucht uns heute am letzten Schiesstag und packt die Chance, das Punktemaxiumum zu schiessen! Die Küche dürft ihr...
Gestern durften wir im Kreise der Vereinsmitglieder, Vertretern der Behörden und Verbände, Sponsoren und Freunden einen lockeren und unterhaltsamen Abend verbringen. Musikalisch umrahmt von der Stairway Connection und bekocht vom Kochklub Kalofen haben wir unser 70-jähriges Bestehen so richtig gefeiert!
Weitere rund 90 Schützinnen und Schützen haben uns gestern Samstag, 5. Mai besucht. Bei wiederum besten Verhältnissen konnten einige Spitzenresultate erzielt werden. So sind beispielsweise im Vereinswettkampf 50m 98 und im Vereinswettkampf 25m 149 Punkte zu schlagen. Allen, welche den Weg zu uns bislang noch nicht gefunden haben, bietet sich nächsten Freitag und Samstag nochmals die Chance dazu. Wir freuen uns auch euch! Die Zwischenranglisten sind übrigens hier abrufbar.