Pistolensektion Grosswangen - Schiessen aus Leidenschaft!

Schiessfahne PS Pistolensektion Grosswangen

Schön, besuchst du die Homepage der Pistolensektion Grosswangen. Wir sind stolz, den Schiesssport seit über 70 Jahren schweizweit erfolgreich auszuüben. Hier findest du alles Wissenswerte rund um unseren Traditionsverein im Luzerner Rottal.

 

Schiessen ist Sport und fördert...

  • die Konzentration und Koordination
  • das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist
  • die Kraft und Ausdauer
  • die Kameradschaft und Freundschaft

Es gibt keine vielseitigere und faszinierendere Sportart als das Schiessen! Ein perfektes Zusammenspiel von Körper und Geist sowie der richtige Einbezug äusserer Einflüsse sind entscheidende Teile des Puzzles, das einem Schützen den Erfolg bringt.

 

Hast du Interesse, ein unverbindliches Schnuppertraining unter Aufsicht eines erfahrenen Schützenmeisters zu absolvieren? 

Dann komm einfach an einem offiziellen Training in unser schönes Schützenhaus Rothegg. Ein vereinseigenes Sportgerät wird dir selbstverständlich kostenlos zur Verfügung gestellt. Deine vorgängige Anmeldung erleichtert uns die optimale Vorbereitung. Melde dich über das Kontaktformular oder direkt telefonisch beim Präsidenten.

 

Übrigens: Unsere Schützenstube kann auch als Partyraum für deinen Privatanlass gemietet werden.

 

Wie wäre es mit einem Spaziergang oder einer Velotour in die Rothegg? Wir trainieren jeden Mittwoch ab 17 Uhr. Dann ist auch unsere gemütliche Schützenstube für alle geöffnet. Auch Nicht-Schützen sind herzlich willkommen.

 

Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!


Aktuelle Termine

Termine Agenda Veranstaltungen PS Pistolensektion Grosswangen

Tipp: Termine am besten gleich eintragen oder ganz einfach mit dem "+"-Zeichen in den eigenen Google-Kalender übertragen.


Die detaillierten Programme und Einladungen findest du unter Programm.


Schützenwetter

Wie wird das Wetter am nächsten Training und wann wird die Sonne untergehen? Informiere dich hier!

Sonnenscheindauer heute in Grosswangen



Neuste Blog-Einträge

Z'Rotz triumphiert mit der Luftpistole!

Anneliese Z'Rotz stösst mit ihrem Ehemann Hardy auf den Erfolg an.
Anneliese Z'Rotz stösst mit ihrem Ehemann Hardy auf den Erfolg an.

Am letzten Samstag fand in Luzern der Final der Schweizerischen Veteranen Einzelmeisterschaft (SVEM) statt. Teinahmeberchtigt waren die 20 besten LUPI Schützinnen und Schützen der Schweiz welche sich in der Vorrunde qualifizierten, darunter auch Anneliese Z‘Rotz aus Ettiswil, als einzige Frau. 

Nach der ersten Finalrunde qualifizierten sich die Besten acht Teilnehmenden für den grossen Final, Z‘Rotz auf dem 4. Platz. Im Final galt es, 10 Einzelschüsse möglichst im Zentrum zu platzieren, was der nervenstarken Z‘Rotz ausgezeichnet gelang. Sie errichte mit 97,6 Punkten den den 1. Rang und somit den Schweizermeistertitel, welcher mit dem Goldkranz belohnt wurde.

Anneliese Z'Rotz gewinnt Cup-Schiessen, Pit Bühler die Hellebarde

Alljährlich am Sonntagmorgen nach der Zeitumstellung treffen sich die Grosswanger Pistolenschützinnen und -schützen zum vereinsinternen Cup. Diese Jahr traten 21 Vereinsmitglieder an, um die begehrte Hellebarde als Wanderpreis nach Hause zu nehmen.

Nach drei spannenden Runden massen sich im Halbfinal Pit Bühler mit Ivo Troxler sowie Anneliese Z'Rotz mit Alois Achermann. Die erste Paarung entschied Ivo Troxler dank einer besseren Passe für sich und stand deshalb als erster Finalist fest. Im zweiten Halbfinal setzte sich Anneliese Z'Rotz durch und zog ebenfalls in den hochkarätigen Final ein. Diesen entschied sie mit 95 Zählern einmal mehr für sich (Ivo: 91).

Da heute auch die vierte und somit letzte Cup-Runde ausgetragen wurde, war es auch Zeit, den über die ganze Cup-Serie besten Schützen zu eruieren. Hier schwang Pit obenaus und darf die von Anneliese gesponserte Hellebarde verdient dauerhaft behalten - herzlichen Glückwunsch!

mehr lesen

Rütlischiessen: Lian Lustenberger gewinnt Sektionsbecher

Acht Grosswanger Pistolenschützen- und schützinnen nahmen am Historischen Pistolen-Rütlischiessen teil. Dabei konnte sich der erst 18-Jährige Lian Lustenberger gegen die altgedienten Routiniers aus den eigenen Reihen durchsetzen und mit 62 Punkten verdient den Sektionsbecher in Empfang nehmen.

 

Die Ranglisten sind unter http://www.ruetlischiessen.ch/50m abrufbar.

Grossaufmarsch am Kilbischiessen

Am Wochenende vom 1./2. Oktober besuchten erfreuliche 82 schiessbegeistert Schützinnen und Schützen das Schützenhaus Rothegg. Es wurde hart um den Sieg gekämpft. Wer das sein wird? Das wird erst am Absenden vom 4. November, 19.30 Uhr im Restaurant Ochsen in Grosswangen verraten. Aber sowieso: Mitmachen kommt vor dem Gewinnen und unabhängig vom Rang werden alle Teilnehmenden mit einem feinen Znacht verwöhnt werden.

 

Also: 4. November, 19.30 Uhr, Restaurant Ochsen dick in die Agenda schreiben - bis dann!

Freundschaftsschiessen GroSuSe

Die stolze Zahl von 48 Schützinnen und Schützen aus Grosswangen, Sursee und Sempach mass sich am 26. August am Freundschaftsschiessen in der Rothegg. Das Gesellige stand dabei im Vordergrund. Trotzdem mass man sich natürlich im sportlichen Wettkampf, wobei Grosswangen diesen mit einem Sektionsresultat von 91 Punkten für sich entscheiden konnte.

Beste Schützin im Sektionsstich war die Lokalmatadoren Anneliese Z'Rotz mit 95 Punkten. Die Rangliste im Zobigstich führte Thomas Wigger aus Sursee mit 277 Zählern an.

Download
Rangliste GroSuSe 2022
Rangliste Gro Su Se 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 209.2 KB