Schön, besuchst du die Website der Pistolensektion Grosswangen. Wir sind stolz, den Schiesssport seit über 70 Jahren schweizweit erfolgreich auszuüben. Hier findest du alles Wissenswerte rund um unseren Traditionsverein im Luzerner Rottal.
Faszination Schiessen
Es gibt keine vielseitigere und faszinierendere Sportart als das Schiessen! Ein perfektes Zusammenspiel von Körper und Geist sowie der richtige Einbezug äusserer Einflüsse sind entscheidende Teile des Puzzles, das einem Schützen den Erfolg bringt.
Schiessen ist Sport und fördert...
- die Konzentration und Koordination
- das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist
- die Kraft und Ausdauer
- die Kameradschaft und Freundschaft
Hast du Interesse, ein unverbindliches Schnuppertraining unter Aufsicht eines erfahrenen Schützenmeisters zu absolvieren?
Dann komm einfach an einem offiziellen Training in unser schönes Schützenhaus Rothegg. Ein vereinseigenes Sportgerät wird dir selbstverständlich kostenlos zur Verfügung gestellt. Deine vorgängige Anmeldung erleichtert uns die optimale Vorbereitung. Melde dich dafür über das Kontaktformular beim Präsidenten.
Wie wäre es mit einem Spaziergang oder einer Velotour in die Rothegg? Wir trainieren jeden Mittwoch ab 17 Uhr. Dann ist auch unsere gemütliche Schützenstube für alle geöffnet. Auch Nicht-Schützen sind herzlich willkommen.
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
News
Möchtest du wissen, was bei uns läuft? Hier findest du die aktuellsten Informationen rund um unseren Verein.
-
Am Wochenende vom 4. und 5. Oktober 2025 fand im Schützenhaus Rothegg das Kilbischiessen der Pistolensektion Grosswangen statt. Eine grosse Teilnehmerzahl zeigte ihr können unter wechselnden Wetterbedingungen.
-
Am Mittwoch, 02.07.2025 trafen sich die Vereinsmitglieder der PS Grosswangen zum letzten Übungsschiessen vor den Sommerferien . Zum Abschluss fand ein kleiner Plauschwettkampf mit anschliessendem Grillplausch statt.
-
Mit 27 Schützinnen und Schützen reiste die Pistolensektion Grosswangen am Freitagmorgen, 15.11.2...
-
Der 11te Schuss machte die Siegerin.
Nächste Termine
-
TypTraining
-
OrtGrosswangen, Rothegg
-
Text
Das Morgartentraining kann bis um 15:00 Uhr geschossen werden. Im Anschluss wird der Schützenstand eingewintert.
Je mehr Mitglieder anwesend sind, desto schneller sind die Arbeiten erledigt.
Für die Aufräumarbeiten Handschuhe mitnehmen.
-
TypWettkampf auswärts
-
OrtSattel SZ
-
Text
Historisches Morgarten Pistolenschiessen
Programm
Morgarten-Pistolenscheibe, ovale 5er Kreiseinteilung
2 Schuss in 30 Sekunden
4 Schuss in 60 Sekunden
6 Schuss in 60 Sekunden
Waffen
Es sind nur unveränderte Ordonnanzwaffen zugelassen
Stellung
Es darf ein- oder zweihändig geschossen werden. Beim zweihändigen Schiessen ist die Waffe selbst (Pistolengriff) nur mit einer Hand zu halten. Die freie Hand stützt resp. umfasst die Schiesshand. Das Handgelenk muss frei sein.
Besammlung
Ca. 09.00 Uhr (Restaurant wird noch bekannt gegeben)
Die Autos müssen im Kronenplatz parkiert werden.
Abfahrt
Ca. 09.00 Uhr (genaue Zeit wird noch bekannt gegeben)
Kosten
Der Unkostenbeitrag von Fr. 50.– pro Person (ev. auch etwas mehr, da nicht alle mitkommen können) wird auf der Hinfahrt im Car eingezogen.
Ê Fürs Abendessen im Restaurant werden die Anmeldungen am 15ten morgens entgegengenommen.
Wer angemeldet ist und verhindert sein sollte oder nicht mit dem Car anreist, bitte unverzüglich bei Edi melden. edi.kottmann@allbikecustoms.ch
Obligatorisches Morgarten-Übungsschiessen
Samstag, 09. November 2024 von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr im Schiesstand Rothegg.
-
TypWettkampf Rothegg
-
OrtGrosswangen, Rothegg
-
Text
Interner Anlass
Wir laden alle Schützinnen und Schützen der PS Grosswangen mit Partner herzlich ein.
Ab 15.30 Uhr ist der Schiessstand 50m und die Schützenstube geöffnet.
Danach ist folgendes Programm vorgesehen:Gabenstich
Jeder Schütze muss eine Gabe im Mindestwert von Fr. 15.– mitbringen.
Der Gabenstich kann bis 17.30 Uhr geschossen werden. Wir hoffen, dass möglichst viele Schützen am Gabenstich mitmachen!
Um 17.30 Uhr wird das Nachtessen serviert.
Ab 19.00 Uhr wird im 50m-Stand das Chlausschiessen durchgeführt.
Die sechs Scheiben werden mit Halogenscheinwerfer beleuchtet.Chlausstich
Fr. 15.–
inkl. Nachtessen
Scheibe P10
Das Schiessen wird wie folgt kommandiert:
2 Probeschüsse in 2 Minuten
2x5 Schüsse in je 3 Minuten
Zwischen den Kommandierungen wird das Licht
angezündet und 1 Minute vor der nächsten
Kommandierung gelöscht.
Die Schiesszeit dauert bis ca. 20.00 Uhr.
-
TypAllgemein
-
OrtOchsensaal Grosswangen
-
Text
Einladung folgt...
-
TypWettkampf auswärts
-
OrtRuswil, Schützenberg (300m Schützenhaus)
-
Text
1. Obergeschoss der alten Landi an der Wolhuserstrasse. Bitte Klingeln, es wir dann geöffnet.